Städte, Gemeinden und Dörfer in Südtirol
Die Städte und Dörfer in Südtirol haben meist eine lange Vergangenheit. Heute sind die Orte in Südtirol der Aufenthaltsort zahlreicher Urlauber und deshalb vorzüglich auf den Tourismus eingestellt. In dieser Kategorie erhalten Sie einen Überblick über die Städte und Dörfer in Südtirol.
Pustertal 24
Das grüne Tal, wie der italienische Teil des Pustertals auch gerne bezeichnet wird, ist der östlichste Teil des kleinen Alpenlandes. Die Dolomiten tragen einen großen Teil zu der außergewöhnlichen Schönheit des Gebietes bei.
Auf diesen 2.071 Quadratkilometern befinden sich aber nicht nur Berge und Täler, sondern auch die Stadt Bruneck mit den umliegenden Gemeinden. Diese werden Ihnen in dieser Kategorie vorgestellt.
Vinschgau 11
Willkommen im Westen Südtirols und in seinen Städten und Gemeinden, welche Ihnen in dieser Kategorie genauer beschrieben werden. Der Vinschgau ist bekannt für seine Äpfel, den unverschämt guten Stilfser Käse, den Laaser Marmor und den Ortler als höchsten Berg Südtirols. Auf Vinschgauer Gebiet befinden sich auch die kleinste Stadt Südtirols und ein Kirchturm, der mitten aus dem See ragt. Neugierig? Lesen Sie nach!
Eisacktal-Wipptal 30
In dieser Kategorie tummeln sich die unterschiedlichsten Südtiroler Gegenden, die sich vom Norden, beginnend mit dem Wipptal, am Vinschgau-Burggrafenamt und am Pustertal vorbei durch die Mitte Richtung Süden zwängen. Viele werden Ihnen zumindest dem Namen nach bekannt sein. Sie lesen von Ortschaften aus dem berühmten Grödner Tal mit seiner Holzschnitzkunst und dem Schlerngebiet mit seinem unvergleichlichen Dolomitenpanorama.
Neben der Domstadt Brixen ziehen sich eine Vielzahl von Gemeinden am Fluss Eisack Richtung Norden entlang bis zur österreichischen Grenze.
Meran-Burggrafenamt 17
Dieses Gebiet schließt östlich an den Vinschgau an und beheimatet die Kurstadt Meran. Schon die berühmte Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hat den Wert dieser schönen, sonnigen Stadt für ihre Gesundheit erkannt und residierte oft in Schloss Trauttmansdorff bei Meran. Diese Kategorie lädt Sie auch in das Kernland des historischen Tirols und in ein großes Apfelanbaugebiet ein. Nicht selten wird das Burggrafenamt auch als Teil des Etschtals bezeichnet. Die Etsch durchfließt diese Gegend in Richtung Südtiroler Unterland.
Bozen-Überetsch-Unterland 19
Wir begleiten die Etsch in dieser Kategorie von Meran kommend durch Bozen und Umgebung. Die Landeshauptstadt Bozen ist sehr italienisch angehaucht, während seine umliegenden Gemeinden das Tiroler Flair nicht im Mindesten missen lassen. Bevor wir uns mit der Etsch gemeinsam die bezaubernde Südtiroler Weinstraße entlang in Richtung Süden an die Grenze zum Trentino bewegen, machen wir noch einen Abstecher nach links in das ruhige Rosengarten-Latemargebiet. Diese Gemeinden spiegeln die Schönheit der gleichnamigen Dolomitengebirge Rosengarten und Latemar wieder.